Frühjahrstreffen Earthlodge 2025
In Vorbereitung auf die Earthlodge 2025 benötigten wir viele Helfer, und glücklicherweise waren zahlreiche Leute bereit zu helfen. Wir haben ein neues, größeres Tipi für die Kinderlodge angeschafft, in dem deutlich mehr Kinder Platz finden. Dafür brauchten wir neue Stangen!
Die Aufgabe war eindeutig: Sucht 14 schlanke Bäume, die mindestens 9 Meter lang sind und bereit sind, sich für die Earthlodge zu verschenken. Dies haben wir gemeinsam getan:
Zusammen mit Markus, dem Bauern, dem das Land und der Wald gehören, auf dem die Earthlodge zuhause ist, sind wir mit Tabak, vielen Gebeten und einem fachkundigen Blick losgezogen und haben erfreulicherweise viele Bäume gefunden, die wir für die neuen Tipistangen schlagen durften.
Das bedeutete: 14 Bäume fällen, 14 Bäume entasten, 14 Bäume schälen und 14 Bäume zu unserem Stangenlager bringen. Das war jedoch nicht das einzige Projekt:
Im Herbst haben wir die betagte Reinigungshütte der Earthlodge abgebaut und sie neu errichtet. Auch dafür waren viele Hände nötig: Das Suchen und Schneiden der Weidenruten, der Transport auf das Gelände und das zeremonielle Biegen und Binden der Ruten, sodass am Ende eine wunderschöne Hütte entstand, in der wir uns abends alle gemeinsam geschwitzt haben.
Wir haben im Voraus um Unterstützung im Kreis der Earthlodger gebeten, und es kam viel Hilfe zusammen: Über 30 Erwachsene und 7 Kinder waren dabei, wodurch alles mit Freude und Leichtigkeit umgesetzt werden konnte. Gemeinsam haben wir zeremoniell gearbeitet und gelernt, wie Gemeinschaft, Zeremonie und Arbeit miteinander verbunden sind. Dabei haben wir erneut erfahren, dass man nicht viel braucht, um glücklich zu sein: Menschen, die gerne zusammen sind, gutes Essen, eine Verbindung zu Spirit und eine gemeinsame Aufgabe. Außerdem haben wir gemeinsam gesungen, Zeit am Feuer verbracht und an einer Schwitzhüttenzeremonie teilgenommen, die Körper und Geist erfrischt hat. Ein besonderer Dank geht an die WomenChief des Ratskreises, Sabine, die uns mit ihrem Team ausgezeichnete Verpflegung gegeben hat.
Am Freitagabend hatten wir eine besondere Aktivität: Wir haben einen Ratskreis veranstaltet, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer Häuptlingsposition sitzen konnten. Dadurch konnten alle den besonderen Geist des Ratskreises und die Tiefe der Weisheit, die aus diesem Austausch erwächst, erleben. Wir haben erneut erfahren, welche tiefen Einsichten entstehen, wenn Menschen im Ratskreis ihre Lebenserfahrungen einbringen und alle acht Richtungen des Medizinrades beleuchten.
Am Sonntag konnten wir glücklich, körperlich und spirituell gut genährt die letzten Aufgaben erledigen und am frühen Nachmittag im Abschlusskreis die Ergebnisse unserer Arbeit feiern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren. Ohne die vielfältige Unterstützung würde das neue Tipi, das größtenteils durch Spenden einzelner Earthlodger finanziert wurde, im Sommer nicht auf dem Kinderplatz stehen.